Newsroom - Skiurlaub in Österreich
Fast 350% Preisunterschied!

Norwegen am Teuersten
Eine Studie hat 150 Skiregionen Europas miteinander verglichen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist teilweise erschreckend. In die Studie fallen Skiregionen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Tschechien, Liechtenstein, Slowakei, Norwegen, Schweden und Finnland. Man wollte herausfinden, was die meist gekauften Liftpässe in den einzelnen Ländern kosten.
Das Tagesticket kostet je nach Skiregion zwischen 14 € und 53 €. Wochentickets beginnen bei günstigen 68 € und enden bei teuren 297 €. Die Studie belegte, wie schon im vergangenen Jahr, dass das Skifahren in Norwegen nur etwas für die Vermögenden ist. Die Erwachsenen-Tageskarte ist ab 50 € erhältlich. Wer also einen Skiurlaub in Norwegen verbringen möchte, muss tief ins Geldbörserl greifen, denn unter 700 € allein fürs Skifahren geht nicht’s. Da sind aber noch keine Unterkunft, keine Verpflegung und keine Ausrüstung dabei.
Deutschland und Tschechien bieten attraktive Angebote für die ganze Familie an. Eltern mit drei oder mehr Kindern können einen günstigen Skiurlaub verbringen. Freitickets ab dem dritten Kind sind da schon mal drinnen. Immerhin bieten 71% der untersuchten Skiregionen Preisnachlässe für Jugendliche an. Österreich, Deutschland und die Schweiz liegend mit den Sonderangeboten flächendeckend gleich auf. Bezügliche Nachlässe sieht es in Norwegen anders aus. Nur sieben Prozent der Liftbetreiber gewähren Nachlässe für Nachwuchssportler.
Austria Skihotels – Beste Preise durch regionale Partner
Die Austria Skihotels können für Ihre Gäste durch die enge Zusammenarbeit mit den regional ansässigen Betrieben viele Nebenleistungen zu einem tatsächlich sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis anbieten. Dies wird erreicht, da wir auf lange Transportwege und umständliche Zölle verzichten. Beste Beispiele dafür sind das Hotel Pichlmayrgut in Schladming am Dachstein, das Hotel The Alpine Palace in Saalbach-Hinterglemm oder auch das Hotel Sommerhof in der Gosau in Oberösterreich.